SPONSORING SPORTS: Michael Unterkirchner - Trial, Enduro


Bedingt durch COVID 19 startete die Saison spät.
Es startete die Österreichische Staatsmeisterschaft in Rohr im Gebirge. Dort konnte ich einen 19. Platz in der Open ÖM einfahren. Aufgrund der Absagen einiger internationalen Bewerber musste ich mich in einem sehr starkem Fahrerfeld beweisen.
Am 01. – 02. August ging es in Pramlehen in die nächste Runde wo ich noch ein paar Plätze gutmachen konnte!
Die Saison 2020 ist leider zu früh und nach nur 4 Rennen vorbei. Michael möchte sich für die tolle Unterstützung bedanken. Ohne euch wäre es für mich nicht möglich, sagt er, diesen Sport in diesem Ausmaß auszuüben. Auch bei nur wenigen Rennen steckt ein enormer Aufwand dahinter.
Leider war es dieses Jahr sehr schwer einen Rhythmus zu finden, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt.
Platz 10 Enduro
3 Platz bei den 26en Open ÖM
Nun heißt es Saison 2020 abzuhacken und die Winterpause so gut es geht zu nutzen um sich bestmöglich auf eine hoffentlich halbwegs normale Saison 2021 vorzubereiten.
ÖEC PRAMLEHEN 17. August 2019 Als Führender in der ÖEC Junioren Meisterschaft und als 5. Overall leider das AUS! In Pramlehen beim ÖEC Enduro Weekend wurde ich beim Kampf um den Sieg von der Piste abgeworfen und fuhr statt mit einem Pokal mit einer Schulter LUX nach Hause!
Davor hatte ich den richtigen Rennmodus.
ÖEC MOUNTAIN ENDURO
5. Platz im Championat – Gesamtwertung
1. Junioren
ÖEC ÖTSCHER RACE
9. Platz im Championat – Gesamtwertung
1. Junioren
Derzeit bin ich bei der ÖEC Junioren Meisterschaft noch auf Platz 3. und Overall habe ich mich natürlich nicht weiter steigern können.
Meine Schulter Lux hat sich dann schlussendlich als gröbere Verletzung heraus kristallisiert und eine Operation war nicht zu vermeiden. In der Ruhephase meine Rekonvaleszenz ging ich wieder einmal in mich und stellt fest: „jetzt erst recht – der Enduro Rennsport ist meine Herzensangelegenheit“!
Ich werde alles daran setzten um beim nächsten ÖEC MOUNTAIN ENDURO Rennen (12.-13. Oktober 2019) am Start zu stehen. Nach der doch recht erfolgreichen Saison 2019 konzentriere ich mich auf die Zukunft.
Da steht heuer zum 2. Mal die MAXXIS SUPERENDURO (Indoor WM) auf dem Programm. Weltmeisterschaf – Rennen in einer Arena vor Tausenden von Zuschauern und life TV. Mann gegen Mann über spektakuläre Sprünge. Durch große Steinfelder, tiefe Wassergräben und unrhythmischen Baumstamm Sektionen. Richtig geil und super spektakulär! Euer Michael Unterkirchner
20. September 2019
#########
Rennbericht Guttaring 14.4.2019
Guttaring – geiles Rennen und Top Ergebnis.
Samstag 13.4.2019
6. Platz (1. Platz Junioren) im Prolog und 1. Startreihe
Sonntag 14.4.2019
3. Junioren
13. Championat – over all / ü. 180 Teilnehmer
Sonntag ein unheimlich spannendes Rennen auf absolut hochwertiger Enduro Rennstrecke. Lange Anfahrt nach Guttaring – über 4 Stunden (ca.400m). Aber es hat sich ausgezahlt. Es geht bergauf. Bei den bisherigen ÖM Rennen konnte ich mein Können noch nicht zu 100% umsetzen. Aber die Tendenz zeigt nach oben und sie folgenden Rennen werden wirklich spannend.
Enduropanorama – Rumänien Woche /18 / 2019
Enduro-Trophy – ET/ÖM Red Bull Ring /18/5/2019
Erzbergrodeo Woche 22 /2019
Bisherige Ergebnisse:
30. März 2019 St. Peter am Kammersberg
8. Platz / Junioren ÖM
21. Platz / Profi ÖM
Stang The Race Samstag / Kirchschlag
7. Platz / Junioren ÖM
19. Platz / Profi ÖM
Stang The Race Sonntag / Kirchschlag
7. Platz / Junioren ÖM
18. Platz / Profi ÖM
Hacki’s Extreme Enduro- HEXE 2018 04/05. August 2018
Das Gelände hat so viele ungenützte Potentiale, die von Hobbyenduristen nicht bewältigt werden können, dass wir uns entschieden haben ein eigenes
„Extreme – Enduro“ zu veranstalten um den Besten des Sports eine Challenge und Abenteuer zu bieten!
Extreme Enduro: Ca. 18km lange Runde (wurde gegenüber 2017 nochmal verlängert)mit Steilhängen, Gräben, Schluchten, Wurzelpassagen, Querfahrten, Endurocross und Checkpoints
Rang | Startnr. | Name | Vornam |
1 | 2 | Schneider | Philipp |
2 | 1 | Bertl | Philipp |
3 | 7 | Iby | Jeremias |
4 | 5 | Moser | Oliver |
5 | 38 | Enöckl | Sebastian |
6 | 4 | Pirpamer | Roberto |
7 | 16 | Riegler | Patrick |
8 | 8 | Neuhold | Alexander |
9 | 13 | Unterkirchner | Michael |
10 | 100 | Vieghofer | Christopher |
11 | 3 | Jestl | Manuel |
12 | 103 | Weindl | Moritz |
13 | 10 | Messner | Marco |
14 | 9 | Bleiner | Lukas |
15 | 12 | Riegler | Mario |
16 | 82 | Raffezeder | Mathias |
17 | 20 | Leitner | Klaus |
18 | 11 | Günster | Manuel |
19 | 41 | Gomig | Lukas |
20 | 98 | Sturm | Georg |
21 | 102 | Wallner | Patrick |
22 | 79 | Pertl | Felix |
24. Erzbergrodeo 2018
Zum 5. Mal zog es mich wie ein Magnet auf den Iron Giant! Die Vorbereitungen waren heuer optimal und meine Gier nach dem Kampf mit dem härtesten Enduro Rennen der Welt war unwahrscheinlich hoch. Ich und meine KTM TPI 300 wurden im Vorfeld auf maximale Leistung eingestellt und getrimmt. Rennplanung & Anreise funktionierte vorweg gleich einmal super. Der Freitag Prolog ging gleich richtig zur Sache und war wieder einmal die erste Herausforderung. Die Startnummer 161 erwies sich als Glücksgriff. Ich konnte gleich in der Früh starten und die Rennstrecke sowie Wetter war optimal. Ich knallte gleich einmal die 115 beste Zeit aufs Baket! Die Prologstrecke war unheimlich schnell und anspruchsvoll und für die Fahrer in der Enduro Szene natürlich vom Vorteil. Zusätzlich wurde die Strecke durch die 1.800 Fahre nach dem ersten Renntag richtig beansprucht und zugerichtet. Sodass die zweite Chance am Samstag schon ziemlich schwierig wurde. Obwohl ich mich voll ins Zeug legte und alles riskierte, konnte ich meine Zeit vom Vortag nicht mehr toppen. Schlussendlich hatte ich den 121 Startplatz für das RedBull Hare Scramble am Sonntag schon am Freitag fixiert. 3. Startreihe ich bin zufrieden und konzentriere mich voll auf Sonntag.
Sonntag
Der Erzberg ist voll in seinem Element. Von in der Früh weg ist Hektik angesagt. Die Startnummern holen, die KTM noch einmal Checken, die Strecke mit den Betreuern und Rennkollegen noch einmal gedanklich durchgehen und dann geht’s bei strahlendem Sonnenschein zum Start.
14:30 Uhr Start – Adrenalin lässt den Puls steigen und die ersten Startreihen gehen auf die Strecke. Mein Start ging leider in die Hose. Ich komme in der 3. Startreihe als Vorletzter weg. Über 140 Fahrer vor mir! Jetzt bleibt mir nichts Anderes übrig, ich muss voll draufhauen. Meine Taktik vorne lässig wegfahren und Zeit und Kraft sparen funktioniert leider nicht mehr. Die ersten Hänge waren schon mit den hängen gebliebenen Fahrern verstopft und ich muss schwierige varianten fahren und öfters einfach meine KTM schieben. Badewanne, Schrägaufzug, Dreikönig, Ludwig´s Land etc. wurden zu einer kräfteraubenden Angelegenheit. Bei der Machine (Checkpoint 11) bekam ich endlich Unterstützung von meinen Betreuern, Wasser, Benzin und Kraftfutter. Danach war ich wieder auf mich alleine gestellt und erst im Carls Dinner traf ich wieder auf meine Betreuer.
Leider wurde mir die Zeit zu knapp und ich konnte den Checkpoint 17 um 10 Minuten nicht mehr erreichen. In der Steinwüste überholte ich noch 4 Fahrer, leider wurde das nicht mehr gewertet.
Platz 84 beim härtesten Enduro Rennen der Welt – am Erzberg in der Steiermark ist für heuer angeschrieben.
Ab jetzt läuft der Countdown Erzberg 2019 – ZIEL finishen……
euer muk16 / Mike 4. Juni 2018
1. mehrtägiges Enduro Rennen in meiner noch jungen Kariere. 15 Stunden Anreise waren schon etwas heftig, aber mit der Aussicht ein geiles Hardenduro zu fahren, kein Problem. Meine Fahrerkollegen aus Vorarlberg haben schon tolle Vorarbeit geleistet und Zimmer und Trainingsstrecke perfekt organisiert. Für mein 1. großes Rennen in Rumänien habe ich einmal nichts riskiert und mich für die Expert Gruppe angemeldet. Unter die Top 10 war mein Ziel. Donnerstag Prolog und erster Renntag Der 4. Platz beim Prolog war schon einmal eine Überraschung. Immerhin starteten über 160 Rennfahrer in dieser Kategorie. Am Nachmittag war dann nach dem 1. Renntag der 13. Platz festgeschrieben.
Der zweite und dritte Renntag (Freitag & Samstag) gingen jeweils dann über ca. 90 km und war dann richtig geil. Extrem steile Auffahrten, mit noch tödlicheren Abfahrten wurden unterbrochen von weiten und anspruchsvollen Waldpassagen. Da ging es dann schon richtig schnell zur Sache. Immer wieder ergänzt durch mehrere Bachbett´s und Steinfelder, welche dir richtig das technische Enduro so richtig vor Augen halten. In diesen Bereichen kannst du richtig Zeit gut machen oder aber auch liegen lassen. In diesen beiden Tagen war ich richtig gefordert und musste noch einiges an Lehrgeld bezahlen. Am Sonntag den Schlusstag, war ich aber dann wieder voll da und habe bei der Schlussetappe noch mal richtig Gas gegeben. Mit den 9 Platz konnte ich mich auf gesamt 15. Platz fest setzen. Die ganze Zeit hatte aber meinen internen Kampf mit Lukas Bleiner, ein echter Routinier. Leider wurde ihm ein technisches Gebrechen zum Verhängnis.
Bis zu diesem Zeitpunkt eine echte Bereicherung. So konnte ich als 2. bester Österreicher das Rennen abschließen. Philip Schneider bei den Profis war ebenfalls super drauf und fuhr mitten in der Spitze mit. Er pendelte immer zwischen den 4 und 6 Platz. Endergebnis dann der super 6 Platz und bester österreichische Profi. Wir hatten gemeinsam eine wunderschöne Zeit in Rumänien, und hätten ohne heftigen Heuschnupfen noch bessere Leistungen erkämpfen können. Ab jetzt ist aber mein Fokus voll auf das Erzbergrodeo gerichtet – ein Top 100 Platz ist angepeilt! muk16 – michael unterkirchner 12-5-2018
Ergebnisse und Starts Saison 2017
Enduro Trophy – Österreichische Enduromeisterschaft
__________________________________________________________________________________
Spielberg / 20. Mai / enduro trophy
Top 10 Platzierungen
11. Platz – Perchau / 24-6-2017 enduro trophy
21. Platz – St. Peter / Kbg 2017 / enduro trophy
Österreichische Enduro Cup / ÖEC / Junior
__________________________________________________________________________________
2 Rennen von 5 ÖEC Gesamtwertung 2017 Junior 9. Platz
4. Platz – ÖEC Hackstockgraben Junior
Top 10 Platzierung – ÖEC Ötscher Enduro
__________________________________________________________________________________
ÖM
7. Platz – Junioren 8-4-2017 Stang The Race Sa.
34. Platz – Allgemein 8-4-2017 Stang The Race Sa.
6. Platz- Junioren 9-4-2017 Stang The Race So.
33. Platz ÖM- Allgemein 9-4-2017Stang The Race So. /2 Tages Wertung
__________________________________________________________________________________
Hard Enduro Ausland
12. Platz – X-Tracks Rasa 2017 18-3-2017 / Profi
9. Platz – X-Tracks Rasa 2017 19-3-2017 / Profi
Wiesel X Hard Enduro 1-4-2017
28. Platz – Prolog als 3. Bester Österreicher
7. Platz – Gruppenrennen
Platz – Ausfall Maschine – Champ race Finale
31. Platz- Enduro Buzet Race 14-5-2017 / Profi
9. Platz – Enduro Buzet Race 14-5-2017 / Junioren
23. Platz – Verd Extreme Enduro 2017 / Profi
Top 20. Plazierung – Hard Enduro Race Buzet 21-10-2017 /
__________________________________________________________________________________
Hard Enduro Österreich
Hexe 2017 – Hackis Extrem Enduro – Lunz am See / Die Premiere des Extrem Enduro im Hackstockgraben
7.Platz – Hexe – Prologzeiten –
Top 20 Platzierung – Hexe – Hard Enduro 30. Sept
__________________________________________________________________________________
Höhepunkt und Highlight!
Erzbergrodeo XX3
140. Platz
Siehe Beilage „Hare ScramBle Erzbergrodeo 2017“
__________________________________________________________________________________
Abschluss!
5. Platz – Guguruz Rennen Sa. 28-10-2017 Vorarlberg
2010 1. Platz Großevent Goaß WM Saalbach
2011 3. Platz Trial Jugend Staatsmeisterschaft
2012 7. Platz Trial Junioren Staatsmeisterschaft
2013 3. Platz Trial Junioren Staatsmeisterschaft
2014
1. Platz Internationalen Bodenseemeisterschaft
1. Start bei Endurorennen
5.Platz Junior Endurocup
692. Platz Erzbergrodeo
2015
14. Platz Enduro Juniorenstaatsmeisterschaft
11. Platz Trial Staatsmeisterschaft
196. Platz Erzbergrodeo
2016
7. Platz österreichischen Staatsmeisterschaft Trial
11. Platz Enduro-Trophy